Jasmin Scholl erlebte zuhause Vernachlässigung und schwerste Gewalt durch ihre Mutter. Mit 11 wird sie von fremden Männern über das Internet gegroomed und erlebt viele Jahre sexualisierte Gewalt...
Immer mehr Kinder fühlen sich "im falschen Körper" und äußern den Wunsch, das Geschlecht zu wechseln. Ist das ein Trend, der durch soziale Medien ausgelöst worden ist oder eine positive Entwickl...
Jerome Braun spricht mit Prof. h.c. Erich Marks über den Deutschen Präventionstag, die Entwicklung der Prävention und warum dieses Feld mehrdimensionaler gedacht werden muss. Es geht auch um die...
"Von Normal zu Radikal und zurück - wie man Jugendlichen und Erwachsenen aus radikal-islamistischen Hintergründen helfen kann":
Sonja Howard spricht mit Sally Hampe, die sich seit Jahren ...
Regina Steil spricht mit der international renommierten Expertin für die Posttraumatische Belastungsstörung und die Anhaltende Trauerstörung, Frau Professorin Dr. Rita Rosner von der Kath. Unive...
Jerome Braun im Gespräch mit Lothar Wegner von der Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg (AJS) über die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die pädagogische Arbeit in Kita, Schule und Jugendhil...
Sonja Howard im Gespräch mit Vize-Miss-Germany Lena Jensen über ihren Mut, die eigene Geschichte zu nutzen, um mit Vorurteilen über Missbrauchsopfer aufzuräumen. Sie möchte das Vorbild sein, das...
Jerome Braun im Gespräch mit Kornelius Knettel und Verena Giannone vom Familiengrundschulzentrum Düsseldorf. Die beiden Schulleiter*innen stehen für ein engagiertes Team, das die eigenen Schulwe...
Kathinka Beckmann im Gespräch mit Dipl. Soz. päd. mag. phil. Jens Volkmer, dem Leiter des Jugendamtes in Overath über die aktuelle Situation geflüchteter Kinder und deren Familien und wie Kinder...
Jerome Braun im Gespräch mit Sozialpädagogin und Integrativ-Coach Ann-Kathrin Lorenzen vom Petze Institut, Kiel über „Echt mein Recht“ und warum Inklusion so leicht sein könnte, wenn Menschen an...