Im Gespräch mit Sonja Howard beschreibt Verena Emmer* auf was zukünftige Sozialarbeiter:innen im Studium nicht unbedingt vorbereitet werden - von den Dynamiken am Familiengericht bis hin zum Sel...
Jelena Gerke ist Psychologin und seit 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm. Sie forscht u.a. zum Thema...
Gastgeberin Kathinka Beckmann im Gespräch mit Prof. Dr. Barbara Schramkowski über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Kinder(gesundheit) und warum die Klimakrise auch eine Krise der Kinder...
Jerome Braun im Gespräch mit Wissenschaftlerin und Sportpsychologin Dr. Jeannine Ohlert an der Deutschen Sporthochschule Köln, die im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte die Themen der sexua...
Im ersten Podcast des Jahres spricht Jerome Braun mit Maike Brummelmann, der Bundesre-feratsleiterin Kinder- und Jugendhilfe, des Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e.V. „Keiner darf verlor...
Ob am Wochenende beim Einsatz im Kontext häuslicher Gewalt oder bei aufwendigen Ermittlungen im Darknet zu sog. Kinderpornografie - Kinder zu retten und zu schützen gehört zum beruflichen Alltag...
Es geht in dieser Folge ans Eingemachte: Sonja Howard spricht mit der Fachanwältin Karola Rosenberg über schieflaufende Kinderschutzverfahren im Familienrecht und was die mangelhafte Qualifizier...
Im Jahr 2005 sterben in Duisburg 5 Kinder durch Misshandlung - die genauere Betrachtung ergibt, dass ein kollegialer Austausch zwischen den behandelnden Kinderärzt*innen zwei der Kinder gerettet...
Jerome Braun im Gespräch mit Bianca Biwer der Bundesgeschäftsführerin des Weissen Ring, der größten Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität in Deutschland. Mit aktuell fast 3000 Ehrenamtlic...
20 Jahre „Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen* Anfang der 2000er Jahre gab es zahlreiche sexuelle Übergriffe im Umfeld des Oktoberfests, und Frauen* fühlten sich zunehmend unsicher. Die drei M...