Kinderschutz Podcast

Kinderschutz Podcast

Unter dem Radar: Kinder von Eltern mit Beeinträchtigung oder Erkrankung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erst in jüngster Vergangenheit sind die geschätzt 3-6 Millionen Kinder, die mit mindestens einem psychisch erkrankten Elternteil aufwachsen, in den Fokus des Kinderschutzes gerückt. Doch es gibt eine weitere übersehene Gruppe von jungen Menschen, die seitens des Jugendhilfesystems allzu oft keine Unterstützung bekommen: Nämlich die 1 Million Kinder, die mit geistig und/oder körperlich beeinträchtigten Eltern groß werden und hier manchmal weniger Kind als vielmehr Pflegekraft sind. Gastgeberin Kathinka Beckmann im Gespräch mit Kerstin Blochberger, Vorsitzende des Bundesverbandes behinderter und chronisch kranker Eltern, und Dr. Marion Michel, Leiterin der Fachstelle Unterstützte Elternschaft Sachsen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Ein Podcast der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel

Wir hören von den Menschen, die Kinder und Jugendliche schätzen, schützen und stärken. Wir schauen in die Schubladen, die sonst geschlossen bleiben. Wir liefern wertvolle Informationen und Tipps. Der Kinderschutz Podcast spricht mit den unterschiedlichsten Menschen aus Öffentlichkeit, Wissenschaft und Praxis.

Triggerwarnung: Einzelne Folgen können Beispiele und Schilderungen enthalten, die sich auf sexualisierte Gewalthandlungen und deren Folgen für die Betroffenen beziehen, diese Themen und Aussagen können belastend und retraumatisierend sein.

von und mit Prof. Dr. Kathinka Beckmann, Sonja Howard, Steffen Groth, Jerome Braun

Abonnieren

Follow us